Mediation
Konflikte lösen – anders!
Ich unterstütze Streitparteien dabei,
eine einvernehmliche Lösung zu finden
Was unsere Mediation kann:
Klärt Interessen statt Positionen
Mediatoren helfen den Beteiligten, ihre tatsächlichen Interessen und Bedürfnisse zu erkennen.
Fördert Kommunikation
Die Gesprächsführung sorgt dafür, dass alle Parteien zu Wort kommen und sich gegenseitig zuhören – oft ein zentraler Schritt zur Lösung.
Schafft Struktur
Der Ablauf ist klar gegliedert in Phasen (z. B. Einführung, Themensammlung, Interessenklärung, Lösungsoptionen, Vereinbarung).
Erarbeitet Lösungen gemeinsam
Die Beteiligten entwickeln selbst tragfähige und kreative Lösungen – nicht der Mediator entscheidet.
Wirkungsvoll & nachhaltig
Da die Lösung gemeinsam erarbeitet wird, ist die Akzeptanz meist höher als bei Gerichtsentscheidungen oder einseitigen Kompromissen.
Güteverfahren
Eine Trennungsmediation ist der gerichtlichen Scheidung vorgeschaltet und hilft Kosten zu sparen! Sie bildet eine Grundlage für eine stressfreiere Zeit in der Trennungsphase und nach der Scheidung.
Mediation
Ein freiwilliges, vertrauliches Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person die Streitparteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Mediation wird oft in persönlichen, familiären, beruflichen oder geschäftlichen Konflikten eingesetzt.
Nachlass
Eine Erbschaft bringt nicht nur einen Wertgewinn. In vielen Fällen ist das Einigen über die Erbschaft ein schwieriger Weg. Auch Schulden können vererbt werden! Was dann?